Fällt wegen Corona-Virus aus! Termin wird nachgeholt.
Ohne Kommunikationsbarrieren telefonieren
TESS / TeleSign (VideoSign) - Telefonieren "sichtbar" machen
Wie geht das? Notruf möglich!?
Die Informationsveranstaltung zu "TESS" am 14.November 2019 war gut angenommen worden und auf Grund der vielen Nachfragen wird es
im EUTB Büro Wolfenbüttel, Okerstrasse 13, am 02.April 2020 um 17 Uhr wiederholt
Um Anmeldung der Teilnahme wird gebeten.
Wir zeigen euch Live wie es abläuft. Ihr könnt euer Laptop oder Handy mitbringen.
Wir haben gemerkt, dass viele GL/ Taube/ Hörgeschädigte, auch Hörende, nicht wissen, wie TESS / telesign funktioniert oder es nicht benutzen.
Für hörgeschädigte Menschen ist es echt ein toller Service, da alle Hörbehinderten nun problemlos mit Hörenden in Gebärdensprache bzw. in Schriftsprache, für die Hörbehinderten, die die Gebärdensprache nicht beherrschen, kommunizieren können und die Gebärdensprachdolmetscher/innen werden dann das Gesprochene für uns in Gebärdensprache ggf. in Schriftsprache übersetzen.
Egal was, z.B. Pizza bestellen, Urlaubsreise buchen (oft telefonisch) ist nun für uns kein Problem mehr, dank „TESS“. Termin vereinbaren oder Taxi, Notrufe bestellen usw.
In Deutschland leben Millionen Menschen mit unterschiedlich ausgeprägten Hörschädigungen.
Bei der Kommunikation mit hörenden Menschen stoßen viele von ihnen auf besondere, schwer zu überwindende Barrieren. Telefonieren ist häufig nur mit Hilfe anderer möglich. Auch ein Argument gegen Einstellung von hörgeschädigten Menschen. Das muss nicht sein.
Mit TESS / TeleSign (VideoSign) können gehörlose, ertaubte und stark hörgeschädigte Menschen eigenständig mit hörenden Menschen telefonieren oder kommunizieren.
Als berufliche Massnahme wird Telesign (VideoSign) sogar finanziell gefördert.